Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Kernreaktoringenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Kernreaktoringenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Überwachung und Optimierung von Kernreaktoranlagen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Planung, Sicherheitsbewertung und betriebliche Effizienz von Reaktorsystemen. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren, Technikern und Sicherheitsbeauftragten zusammen, um sicherzustellen, dass alle betrieblichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt werden. Als Kernreaktoringenieur analysieren Sie thermodynamische Prozesse, führen Strahlenschutzberechnungen durch und entwickeln Notfallpläne. Sie sind maßgeblich an der Auswahl geeigneter Materialien, der Auslegung von Kühlsystemen und der Simulation von Reaktorverhalten beteiligt. Zudem dokumentieren Sie alle technischen Prozesse und erstellen Berichte für interne und externe Prüfstellen. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die kontinuierliche Verbesserung der Reaktorsicherheit. Sie identifizieren potenzielle Risiken, entwickeln Strategien zur Risikominimierung und implementieren neue Technologien zur Effizienzsteigerung. Dabei halten Sie sich stets über aktuelle Entwicklungen in der Kerntechnik und neue gesetzliche Vorgaben auf dem Laufenden. Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Kernphysik, Thermohydraulik und Materialwissenschaften. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Genauigkeit sind für diese Position unerlässlich. Wenn Sie eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sicherheitskritischen Bereich suchen und einen Beitrag zur sicheren Nutzung von Kernenergie leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Überwachung von Kernreaktoranlagen
  • Durchführung von Sicherheitsanalysen und Risikoabschätzungen
  • Entwicklung und Optimierung von Reaktorsystemen
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Analyse von Betriebsdaten und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards
  • Schulung von technischem Personal
  • Teilnahme an Audits und Inspektionen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kerntechnik, Physik oder Maschinenbau
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kerntechnik
  • Kenntnisse in Thermohydraulik und Reaktorphysik
  • Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen
  • Erfahrung mit Simulationssoftware (z. B. MCNP, RELAP5)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Planung von Reaktorsystemen?
  • Wie gehen Sie mit sicherheitskritischen Situationen um?
  • Welche Simulationsprogramme beherrschen Sie?
  • Wie halten Sie sich über neue Entwicklungen in der Kerntechnik auf dem Laufenden?
  • Haben Sie Erfahrung mit regulatorischen Audits?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicher?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit in Ihrer bisherigen Tätigkeit?
  • Wie dokumentieren Sie technische Prozesse?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in der Zukunft der Kerntechnik?
  • Wie gehen Sie mit komplexen technischen Problemen um?